So erreichen Sie uns

Urban Jungle

Freizeit und HobbyArtikel22. Februar 2022

Pflanzen stehen für Frische, Gemütlichkeit, sie verbessern das Raumklima und nicht zuletzt sind sie ein wunderbares, entspannendes Hobby. Zimmerpflanzen erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit und werden gekonnt in Szene gesetzt.

Teilen

Einfacher Einstieg

Auch wenn die Fotos von mit Zimmerpflanzen überladenen Räumen super aussehen und man das auch haben möchte: Als kompletter Anfänger in Sachen Zimmerpflanzen sollten Sie erst mal ein paar wenige, pflegeleichte Sorten kaufen. Um einen schönen Effekt zu erzielen, greifen Sie zu drei oder vier günstigen und anspruchslosen Pflanzen wie Efeutute, Glücksfeder, Monstera, Palme oder Bogenhanf. Wählen Sie am besten etwas größere Exemplare, diese machen in der Wohnung nicht nur mehr her, sondern speichern auch mehr Wasser im Substrat und sind nicht auf allzu kurze Gießabstände angewiesen. 

Wohin mit den Pflanzen?

Drapieren Sie Ihre neuen Mitbewohner in einem Regal oder ganz klassisch auf Blumenständern; eine größere Gruppe von Pflanzen wirkt besser als einzeln im Raum verteilte. Ganz wunderbare Effekte lassen sich mit Hängeampeln erzielen. Zudem: Der vorhandene Platz lässt sich ideal ausnützen, die Pflanzen stehen beim Staubsaugen nicht im Weg herum und Hund und Katz können weder in der Erde buddeln, die Blätter anknabbern noch den Topf umwerfen.

Ein Besuch im Fachgeschäft zahlt sich aus

Lassen Sie sich beraten, welche Zimmerpflanzen ideal für die Licht- und Temperaturverhältnisse Ihrer Räume passen. Achten Sie darauf, dass alle Pflanzen eine „Pflegeanleitung“ haben, also einen kurzen Infotext, der erklärt, wie oft gegossen und gedüngt werden muss, und welchen Standort die Pflanze präferiert. Ein Feuchtigkeitsmesser im Blumentopf hilft dabei, die richtige Wassermenge beim Gießen zu finden und Staunässe zu vermeiden. Alternativ können Sie auch Blumentöpfe mit integrierten Gießsystemen wählen, da brauchen Sie nur ab und zu Wasser nachzufüllen und die Pflanze nimmt sich die richtige Menge selbst. Somit bleibt mehr Zeit, um die grüne Pracht zu genießen, und auch eine kurze Abwesenheit Ihrerseits kann Ihren Zimmerpflanzen nichts mehr anhaben. Viel Spaß in Ihrem Urban Jungle!

Quellen:

Comeback der Monstera: Zimmerpflanzen und der Trend zum "Urban Jungle" | MDR.DE

Urban Jungle Wohntrend: Pflanzen-Tipps für jedes Zimmer (gofeminin.de)