Kreative Aufstriche selber machen
Gesundheit und WohlbefindenEltern & Kinder12. Mai 2022
Egal ob als gesunden Büro Snack oder als tolle Jause für die Schule. Aufstriche sind schnell zubereitet und schmecken immer!
Der Klassiker
Mit einem ½ Becher Topfen, 1 Esslöffel Joghurt, ein wenig Salz und unterschiedlichen Geschmackszutaten lassen sich wunderbar bunte Aufstriche zaubern. Nehmen Sie je eine fein geriebene Karotte und einen Apfel für einen orangen Aufstrich. Mit gehackten Kräutern wie zum Beispiel 2 Esslöffeln Schnittlauch, Zitronenmelisse oder Dille wird Ihr Aufstrich grün und mit einer pürierten oder fein geriebenen roten Rübe erhalten Sie einen rosa Brotbelag. Ganz bunt wird es mit 2 fein geraspelten Radieschen und klein geschnittenem Schnittlauch.
Kichererbsen-Aufstrich
Besorgen Sie sich entweder dampfgegarte Kichererbsen in der Dose oder weichen Sie frische Kichererbsen 12 Stunden ein, bevor Sie sie ca. 1 Stunde lang kochen. Sie können auch größere Mengen vorkochen und diese portionsweise einfrieren. Pürieren Sie 100 g gekochte oder dampfgegarte Hülsenfrüchte mit 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Frischkäse, Salz, etwas Zitronensaft, Currypulver, einem halben klein geschnittenen Apfel und 1 Teelöffel Erdnussmus.
Linsen-Aufstrich
Mit nur zwei Zutaten punktet der vegane Linsenaufstrich. Sie benötigen nur 400 g gekochte Linsen und ½ Glas getrocknete Tomaten. Die abgetropften Zutaten in eine Schüssel geben und gut pürieren. Das ergibt eine schöne cremige Masse. Sie kann noch mit Korianderpulver oder getrocknetem Rosmarin verfeinert werden, schmeckt aber auch ohne Gewürze grandios.
Quellen
www.noetutgut.at
https://utopia.de/ratgeber/vegane-aufstriche-selber-machen/
Mit einem ½ Becher Topfen, 1 Esslöffel Joghurt, ein wenig Salz und unterschiedlichen Geschmackszutaten lassen sich wunderbar bunte Aufstriche zaubern. Nehmen Sie je eine fein geriebene Karotte und einen Apfel für einen orangen Aufstrich. Mit gehackten Kräutern wie zum Beispiel 2 Esslöffeln Schnittlauch, Zitronenmelisse oder Dille wird Ihr Aufstrich grün und mit einer pürierten oder fein geriebenen roten Rübe erhalten Sie einen rosa Brotbelag. Ganz bunt wird es mit 2 fein geraspelten Radieschen und klein geschnittenem Schnittlauch.
Kichererbsen-Aufstrich
Besorgen Sie sich entweder dampfgegarte Kichererbsen in der Dose oder weichen Sie frische Kichererbsen 12 Stunden ein, bevor Sie sie ca. 1 Stunde lang kochen. Sie können auch größere Mengen vorkochen und diese portionsweise einfrieren. Pürieren Sie 100 g gekochte oder dampfgegarte Hülsenfrüchte mit 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Frischkäse, Salz, etwas Zitronensaft, Currypulver, einem halben klein geschnittenen Apfel und 1 Teelöffel Erdnussmus.
Linsen-Aufstrich
Mit nur zwei Zutaten punktet der vegane Linsenaufstrich. Sie benötigen nur 400 g gekochte Linsen und ½ Glas getrocknete Tomaten. Die abgetropften Zutaten in eine Schüssel geben und gut pürieren. Das ergibt eine schöne cremige Masse. Sie kann noch mit Korianderpulver oder getrocknetem Rosmarin verfeinert werden, schmeckt aber auch ohne Gewürze grandios.
Quellen
www.noetutgut.at
https://utopia.de/ratgeber/vegane-aufstriche-selber-machen/